RFID Etiketten: Technologie & hochwertige Lösungen

RFID-Etiketten (oft auch RFID Aufkleber, Sticker oder Tags genannt) sind selbstklebende Etiketten mit integriertem Chip und Antenne. Diese Technologie ermöglicht die kontaktlose Identifizierung und Datenerfassung von Objekten per Funk (elektromagnetische Wellen). RFID Chip Aufkleber optimieren Abläufe in Logistik, Produktion, Handel und vielen weiteren Branchen. ABCard ist Ihr Experte für hochwertige HF- und UHF RFID Sticker – wir bieten die beste Lösung für Ihre Anwendung.
Sie benötigen direkt die passenden RFID Aufkleber oder eine umfassende Beratung?

Hier klicken und eine anfrage senden

Was sind RFID-Etiketten und wie ist ihre Funktionsweise?

RFID (Radio-Frequency Identification) Etiketten, auch Transponder genannt, bestehen aus einem Mikrochip (hier sind Informationen wie eine ID gespeichert), einer Antenne (sendet/empfängt Signale) und einem Trägermaterial (selbstklebendes Etikett, oft aus Papier oder Kunststoff).



Funktionsweise: Ein RFID-Lesegerät sendet Funksignale. Das RFID-Etikett empfängt diese, der Chip wird aktiviert und sendet seine Daten zurück. Die Auslesung funktioniert ohne Sichtkontakt, was ein enormer Vorteil ist. Zudem ermöglicht RFID die schnelle Erfassung mehrerer Sticker gleichzeitig (Pulkerfassung) – ideal zur Identifizierung vieler Objekte auf einmal. Daten werden so sicher gelesen.

HF vs. UHF RFID: Welcher Bereich für Ihre Aufkleber?

Die Wahl der Frequenz bestimmt Reichweite und Einsatzgebiet Ihrer RFID Chip Aufkleber:

  • HF (High Frequency – 13,56 MHz):

    • Reichweite: Nahbereich (cm bis ~1 m).
    • Ideal für: Sichere Identifikation im Nahbereich, Zutrittskontrolle,
      Ticketing, Bezahlung, Bibliotheken. NFC ist eine HF-Untergruppe.
    • Gängige Chips: NXP MIFARE®, NTAG®, ICODE®.
  • UHF (Ultra High Frequency – 865-868 MHz in Europa):

    • Reichweite: Fernbereich (bis zu 10-15 m).
    • Ideal für: Schnelle Pulkerfassung über Distanz in Logistik, Inventur,
      Warenverfolgung, Asset Tracking. Benötigt bei Metall spezielle RFID Etiketten.
    • Gängige Chips: Impinj® Monza®, NXP UCODE® (oft mit EPC – Electronic Product Code).
Eigenschaft HF (High Frequency) UHF (Ultra High Frequency)
Frequenz 13,56 MHz 865-868 MHz (Europa)
Reichweite Nahbereich (bis ~1 m) Fernbereich (bis 10-15 m)
Pulkerfassung Begrenzt Sehr gut
Störanfälligkeit Gering (Wasser/Metall) Höher (On-Metal-Tags nötig)
Hauptanwendungen Zutritt, Ticketing, NFC Logistik, Inventur, Tracking

Beratung zur Frequenz? Die Wahl zwischen HF und UHF hängt stark von Ihrer Anwendung und Anforderung ab. Wir helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden!

Jetzt kontaktieren

Anwendungsbereiche und Vorteile der RFID Nutzung

Die Nutzung von >RFID Etiketten vereinfacht Prozesse und steigert die Effizienz.
Hier einige Anwendungsbereiche, in denen Kunden profitieren:

  • Logistik & Lieferketten: Warenverfolgung, weniger Fehler.
  • Inventur & Bestand: Schnelle Datenerfassung ohne Sichtkontakt.
  • Produktion & Industrie: Objekt-Verfolgung, Steuerung.
  • Asset Tracking: Betriebsmittel lokalisieren.
  • Zutritt & Zeit: Personenidentifikation.
  • Ticketing & Events: Schneller Einlass.
  • Bibliotheken: Selbstverbuchung.
  • Wartung: Wichtige Information direkt am Objekt.

Der zentrale Vorteil ist die schnelle, automatisierte Datenerfassung, die Zeit spart und Fehler reduziert.

RFID Aufkleber auf Führerschein? Amtliche Dokumente wie der Führerschein dürfen nicht beklebt werden. Ein Etikett kann aber z. B. an der Hülle angebracht werden.

Individuelle RFID Aufkleber: Material & Beratung

Wir bieten individuell gefertigte RFID-Etiketten, speziell angepasst an Ihre Anforderung:

  • Format & Material: Verschiedene Größen, Papier oder robuste Kunststoffe.
    Die Herstellung erfolgt nach Maß.
  • Individueller Druck: Ihr Logo, Texte, Barcodes.
  • Chipausswahl & Kodierung: Passende HF/UHF-Chips, auf Wunsch vorkodiert.
  • Spezialklebstoffe: Für verschiedene Oberflächen.
  • Spezialetiketten: Z. B. On-Metal Etiketten für Metall-Oberflächen,
    die speziell für diesen Einsatz konzipiert sind.

Unser Service: Umfassende Beratung → Auswahl → Gestaltung → Produktion &
Kodierung → Lieferung. Wir finden die beste Lösung für Ihr Produkt.

Zum Kontaktformular

Produktspezifikation

  • Selbstklebende Rückseite für verschiedene Untergründe
  • Für Innen- und Außenanwendungen
  • Materialstärke ab 0,2 mm
  • Auf Wunsch mit Bedruckung

Formate

  • Rund – verschiedene Durchmesser*
  • Quadratisch- verschiedene Größen*
  • Rechtecking – verschiedene Größen*

*auf Anfrage

RFID-Chiptypen

HF-Speicherchips – 13,56 MHZ
  • MIFARE® Classic EV1 (4B) – 1K oder 4K
  • MIFARE® Classic EV1 (7B) – 1K oder 4K
  • MIFARE® Plus S / X – 2K oder 4K
  • MIFARE® Plus SE – 1K
  • MIFARE® DESFire EV1 – 2K, 4K oder 8K
  • MIFARE® DESFire EV2 – 2K, 4K oder 8K
  • MIFARE® Ultralight – Ultralight / C
  • LEGIC prime® – 256 o. 1024 Byte
  • LEGIC advant® – 1024 o. 4096 Byte
  • ICODE® – SLI oder SLIX
  • Fudan – 1K

RFID-Chiptypen

NFC
  • NXP NTAG® 203
  • NXP NTAG® 213

RFID-Chiptypen

LF/NF – 125 KHz
  • EM – 4102, 4200, 4450
  • HITAG – 1,2 oder S2048
  • HITAG S – 256 B o. 2048 Bit
  • Temic – 5577
  • TK – 4100

Kennen Sie unsere „PVC-Coins“?

Dabei handelt es sich, ähnlich den Plastikkarten, um Tags aus PVC mit einer Materialstärke von 0,8 mm. Die RFIDTags sind rund mit einem Durchmesser von 20 mm, 25 mm, 30 mm, 35 mm oder 50 mm und haften dank Kleberückseite auf jeder nichtmetallischer Oberfläche.

Abb.: PVC-Coin Vorderseite und Rückseite

Unsere RFID-Sticker eignen sich ideal zur Ergänzung von Plastikkarten-Lösungen für Zugangskontrollen, Mitgliedskarten oder Kundenbindungsprogramme. Wenn Sie hochwertige bedruckte Plastikkarten mit Ihrem Firmenlogo oder individuelle Blanko Plastikkarten für flexible Einsatzmöglichkeiten benötigen, bieten wir Ihnen passende Produkte an. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Plastikkarten und erweitern Sie Ihre RFID-Lösungen mit optimaler Qualität und Funktionalität.